Veneers in Lörrach bei Zahnarzt Garik Khachatryan: Ihr Weg zum strahlenden Lächeln

Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen – beruflich wie privat. Doch was, wenn Ihre Zähne Verfärbungen, kleine Lücken oder abgebrochene Ecken aufweisen? Hier kommen Veneers ins Spiel! In der Zahnarztpraxis am Senser Platz in Lörrach bietet Zahnarzt Khachatryan moderne, schonende Lösungen für ein makelloses und natürliches Lächeln. Unsere hochpräzise und individuell angepasste Veneers-Behandlung bringt Ihnen nicht nur Ästhetik, sondern auch neues Selbstbewusstsein.

Erfahren Sie, wie Veneers Ihre Zähne in kurzer Zeit verschönern können, welche Vorteile sie bieten und warum sich Patienten aus Lörrach und Basel für uns entscheiden. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Traumlächeln arbeiten!

Veneers in Lörrach, Zahnarzt

Was sind Veneers und wie funktionieren sie?

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus hochwertiger Keramik oder Komposit, die dauerhaft auf die sichtbaren Flächen Ihrer Zähne aufgebracht werden. Sie stammen aus der ästhetischen Zahnmedizin und dienen dazu, kleine Zahnprobleme zu korrigieren und ein ästhetisch perfektes Lächeln zu schaffen.

Ob Zahnverfärbungen, abgebrochene Ecken, Zahnlücken oder leichte Fehlstellungen, Veneers sind vielseitig und bieten eine dauerhaft schöne und natürliche Optik. Dank moderner Adhäsivtechnik haften sie sicher und langlebig auf dem Zahnschmelz, ohne die Zahnsubstanz stark zu beeinträchtigen. Die Materialien sind biokompatibel und verfärben sich auch nach vielen Jahren kaum. Die Materialien sind biokompatibel und verfärben sich auch nach vielen Jahren kaum.

Jedes Veneer wird individuell gefertigt und präzise angepasst, damit es sich perfekt in Ihr Gebiss einfügt und Ihre Zähne nicht nur schöner, sondern auch harmonischer wirken lässt.

Veneers in Lörrach - Zahnarztpraxis am Senser Platz

Welche Probleme lösen Veneers?

Veneers bieten eine vielseitige Lösung für zahlreiche ästhetische Zahnkorrekturen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo kleine Schönheitsfehler das Gesamtbild des Lächelns beeinträchtigen.

Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Dunkle oder hartnäckige Zahnverfärbungen, die mit Bleaching nicht vollständig entfernt werden können.

  • Leichte Zahnfehlstellungen, bei denen keine kieferorthopädische Behandlung nötig ist.

  • Kleine Zahnlücken und unregelmäßige Zahnformen, die ein harmonisches Lächeln stören.

  • Abgebrochene Ecken oder beschädigte Zahnkanten, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Durch Veneers lassen sich diese Probleme schnell, schmerzfrei und mit einem natürlich wirkenden Ergebnis korrigieren.

Arten von Veneers: welche Variante passt zu Ihnen?

Veneers unterscheiden sich je nach Material, Dicke und Art der Anbringung. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell, welche Variante am besten zu Ihrem Zahnzustand und Ihren ästhetischen Wünschen passt.

  • Keramikveneers
    Keramikveneers bestehen aus hochwertiger, lichtdurchlässiger Keramik. Sie überzeugen durch natürliche Ästhetik, hohe Farbstabilität und eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren.
  • Kompositveneers
    Diese Variante wird direkt im Mund mit zahnfarbenem Kunststoff modelliert. Kompositveneers sind kostengünstiger, eignen sich jedoch eher für kleinere Korrekturen und halten meist etwas kürzer als Keramikveneers.
  • Non-Prep-Veneers (z. B. Lumineers)
    Non-Prep-Veneers sind ultradünne Verblendschalen, die ohne Abschleifen des Zahns aufgebracht werden. Sie sind besonders substanzschonend und eignen sich ideal für Patienten, die keine dauerhafte Veränderung der Zahnoberfläche wünschen.

Ganz gleich, welche Veneer-Art Sie wählen, das Ergebnis ist stets natürlich, individuell und auf Ihr Lächeln abgestimmt.

Warum Keramikveneers die beste Wahl sind

Keramikveneers überzeugen durch außergewöhnliche Haltbarkeit, natürliche Lichtdurchlässigkeit und eine perfekte Ästhetik. Das Material imitiert den Glanz echten Zahnschmelzes und ist biokompatibel, was es besonders gut verträglich macht. Außerdem bleibt die Oberfläche selbst nach Jahren resistent gegen Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Rotwein.

Im Vergleich zu Kompositveneers sind Keramikveneers deutlich langlebiger und behalten ihre Farbe über viele Jahre hinweg. Durch ihre hohe Stabilität und natürliche Wirkung gelten sie als Premiumlösung in der ästhetischen Zahnmedizin und bieten eine nachhaltige Möglichkeit, Ihr Lächeln zu perfektionieren.

Minimale Vorbereitung für maximale Wirkung

Die Anbringung von Veneers erfolgt substanzschonend und präzise. In den meisten Fällen wird nur eine hauchdünne Schicht Zahnschmelz abgetragen, oft genügt eine sanfte Politur der Oberfläche. Non-Prep-Veneers erfordern sogar keinen Eingriff in die Zahnsubstanz.

Der gesamte Vorgang ist schmerzfrei und erfolgt in der Regel ohne Betäubung. Dank moderner digitaler Planung und feinster Technik wird jedes Veneer exakt angepasst, sodass Ihre natürlichen Zähne nahezu unberührt bleiben. Das Ergebnis ist dauerhaft schön und gesundheitlich unbedenklich.

Der Behandlungsablauf für Veneers in Lörrach

In der Zahnarztpraxis am Senser Platz legen wir großen Wert auf Präzision, individuelle Beratung und modernste Technik. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant, damit Sie ein natürliches, ästhetisches Ergebnis erhalten. Von der ersten Beratung bis zum fertigen Lächeln dauert die Behandlung meist nur wenige Sitzungen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei jedem Schritt zu begleiten.

Schritt 1: Individuelle Beratung und digitale Planung

Ihr Weg zum neuen Lächeln beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Zahnarzt Garik Khachatryan analysiert Ihre Zähne, bespricht Ihre Wünsche und prüft, ob Veneers die passende Lösung sind. Mit digitalen Fotos und gegebenenfalls einem Smile-Design-Programm planen wir Form, Farbe und Länge der Veneers, damit sie perfekt zu Ihrem Gesicht und Ihrem Ausdruck passen.

Schritt 2: Vorbereitung der Zähne

Im nächsten Schritt wird die Zahnoberfläche minimal vorbereitet. Bei klassischen Veneers tragen wir nur eine hauchdünne Schicht Zahnschmelz ab, um Platz für die Veneers zu schaffen. Bei Non-Prep-Veneers entfällt dieser Schritt vollständig. Der Vorgang ist sanft und schmerzfrei. Anschließend erfolgt ein präziser Abdruck oder ein digitaler Scan Ihrer Zähne mit dem Intraoralscanner. Auf Wunsch erhalten Sie provisorische Veneers, die Ihre Zähne bis zum Einsetzen schützen und ästhetisch ansprechend aussehen.

Schritt 3: Herstellung und Befestigung

Ihre Veneers werden in einem spezialisierten Dentallabor individuell gefertigt. Dabei werden Form, Farbe und Transparenz exakt an Ihre natürlichen Zähne angepasst. Nach etwa einer Woche sind die Verblendschalen fertig. Sie werden mit moderner Adhäsivtechnik dauerhaft und sicher auf der Zahnoberfläche befestigt. Das Ergebnis ist ein makelloses, natürlich wirkendes Lächeln, das sich angenehm anfühlt und sofort überzeugt.

Schritt 4: Kontrolle und Feinanpassung

Nach dem Einsetzen prüfen wir den Sitz und die Funktion jedes Veneers sorgfältig. Kleine Anpassungen können direkt vorgenommen werden, um Ihr perfektes Ergebnis zu erzielen. Eine kurze Nachkontrolle nach einigen Tagen stellt sicher, dass Sie sich mit Ihrem neuen Lächeln rundum wohlfühlen.

Veneers Vorteile und mögliche Nachteile

Veneers bieten eine Vielzahl an Vorteilen, die sie zu einer der beliebtesten Behandlungen in der ästhetischen Zahnmedizin machen. Sie kombinieren natürliches Aussehen mit hoher Haltbarkeit und schonender Anwendung.

Vorteile:

  • Verbesserte Zahnfarbe, Form und Stellung für ein harmonisches Lächeln

  • Glatte, lichtdurchlässige Oberfläche mit natürlichem Glanz

  • Hohe Farbstabilität, resistent gegen Kaffee, Tee oder Rotwein

  • Langlebig und biokompatibel bei richtiger Pflege

  • Schmerzfreie, minimalinvasive Behandlung mit kurzer Behandlungsdauer

Mögliche Nachteile und Risiken:

  • Für klassische Veneers muss eine dünne Schicht Zahnschmelz entfernt werden, dieser Schritt ist irreversibel

  • Nicht geeignet bei stark beschädigten Zähnen oder ausgeprägtem Zähneknirschen

  • Veneers gelten als ästhetische Privatleistung, die Kosten werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen

  • In seltenen Fällen kann es nach dem Einsetzen kurzfristig zu einer leichten Temperaturempfindlichkeit kommen

Unser Ziel ist es, Sie ehrlich und transparent zu beraten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, ob Veneers in Lörrach die beste Lösung für Ihre Zähne sind und welche Veneer-Art optimal zu Ihrem Lächeln passt.

Veneers in Lörrach: Warum unsere Praxis die beste Wahl für Ihr Lächeln ist

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist entscheidend für ein perfektes Veneer-Ergebnis. In der Zahnarztpraxis am Senser Platz in Lörrach erwartet Sie höchste Präzision, langjährige Erfahrung und eine persönliche Betreuung durch Zahnarzt Garik Khachatryan. Patienten aus Lörrach, Basel und der gesamten Region schätzen unsere Kombination aus moderner Technologie und ästhetischer Kompetenz in der Veneer-Behandlung.

Wir verstehen, dass jedes Lächeln einzigartig ist, deshalb planen und gestalten wir jede Veneers-Behandlung individuell und mit größter Sorgfalt.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Digitale Planung und Smile Design für eine exakte Vorschau Ihres neuen Lächelns

  • Intraoralscanner statt Abdruckmasse für maximalen Komfort und Präzision

  • Hochwertige Keramikmaterialien mit natürlicher Lichtdurchlässigkeit und langer Haltbarkeit

  • Einfühlsame Betreuung und entspannte Atmosphäre, damit Sie sich rundum wohlfühlen

  • Erfahrenes Fachteam für ästhetische Zahnmedizin, das Funktion und Ästhetik harmonisch vereint

Ihre Zufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und beraten Sie transparent zu allen Möglichkeiten Ihrer Veneers-Behandlung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und erleben Sie, wie aus Erfahrung und Präzision ein natürlich schönes Lächeln entsteht.

Häufig gestellte Fragen zu Veneers in Lörrach

Sie überlegen, ob Veneers das Richtige für Sie sind? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns Patienten aus Lörrach, Basel und Umgebung stellen.

Veneers können bei guter Pflege bis zu 15 Jahre oder länger halten. Die Haltbarkeit hängt von der Qualität der Veneers, der verwendeten Materialien und Ihrer Mundhygiene ab. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gründliche Zahnpflege sind essenziell, um die Lebensdauer der Veneers zu maximieren.

Nein, die Behandlung mit Veneers ist in der Regel schmerzfrei. Die Vorbereitung der Zähne erfolgt minimalinvasiv und unter lokaler Betäubung, falls notwendig. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, bieten wir Ihnen verschiedene Lösungen an, um die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.

In den meisten Fällen wird nur eine sehr dünne Schicht Zahnschmelz entfernt, um Platz für die Veneers zu schaffen. Bei Non-Prep-Veneers entfällt das Schleifen sogar komplett. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Zahnsubstanz so gut wie möglich zu schonen.

Keramikveneers sind äußerst widerstandsfähig gegen Verfärbungen und behalten ihre Farbe viele Jahre lang. Allerdings sollten Sie vorsichtig mit harten oder knusprigen Lebensmitteln umgehen, um Beschädigungen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen in unserer Praxis sorgen dafür, dass Ihre Veneers in Top-Zustand bleiben.

Veneers sind eine hervorragende Option für viele Menschen, die ihr Lächeln verschönern möchten. Allerdings gibt es Ausnahmen: Menschen mit stark beschädigten Zähnen, schwerem Zähneknirschen (Bruxismus) oder entzündetem Zahnfleisch müssen möglicherweise andere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Eine gründliche Untersuchung bei uns in der Praxis klärt, ob Veneers die richtige Wahl für Sie sind.

Die Pflege von Veneers unterscheidet sich kaum von der normalen Zahnpflege. Sie sollten Ihre Zähne mindestens zweimal täglich putzen, Zahnseide verwenden und auf abrasive Zahnpasten verzichten. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen helfen, Ihre Veneers langfristig in gutem Zustand zu halten.

Die Behandlung dauert in der Regel zwei bis drei Termine. Nach der Beratung und Planung werden Ihre Zähne vorbereitet und ein Abdruck oder ein Scan erstellt. Danach dauert es etwa eine Woche, bis die Veneers im Labor angefertigt sind. Beim letzten Termin werden sie dauerhaft befestigt.

Veneers - Zahnarzt Lörrach

Veneers in Lörrach. Ihr neues Lächeln wartet

Verwandeln Sie Ihr Lächeln mit hauchdünnen Keramikveneers. In der Zahnarztpraxis am Senser Platz gestaltet Zahnarzt Garik Khachatryan Ihr Lächeln natürlich, ästhetisch und substanzschonend.
Jetzt Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf  Sie!