Zahnprothese in Lörrach: Moderne Prothetik für Funktion und Ästhetik

In der Zahnarztpraxis am Senser Platz unter der Leitung von Garik Khachatryan, Ihrem erfahrenen Zahnarzt in Lörrach, bieten wir Ihnen moderne Lösungen rund um die Zahnprothese.

Ob Sie einzelne Zähne verloren haben oder eine Vollprothese benötigen – wir helfen Ihnen, wieder unbeschwert zu essen, zu sprechen und zu lächeln.

Unsere Zahnprothesen vereinen Funktion, Ästhetik und Komfort auf höchstem Niveau. Mit innovativen Materialien und digitaler Planung entsteht eine individuelle, natürlich wirkende Versorgung, die perfekt zu Ihrem Gesicht, Ihrem Kiefer und Ihrem Lächeln passt. Patienten aus Lörrach, Basel und Rheinfelden schätzen unsere präzise Arbeit, persönliche Beratung und den hohen Tragekomfort unserer Zahnprothesen.

Patient mit Zahnprothese lächelt nach erfolgreicher Behandlung beim Zahnarzt in Lörrach

Zahnprothesen im Überblick

Eine Zahnprothese ersetzt fehlende Zähne und stellt sowohl die Ästhetik als auch die Funktion des Gebisses wieder her. Moderne Materialien sorgen dafür, dass Prothesen heute natürlich aussehen und sich auch so anfühlen. In unserer Praxis bieten wir verschiedene Formen von herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz an – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Wann eine Zahnprothese sinnvoll ist

Eine Prothese ist ideal, wenn mehrere Zähne fehlen oder der gesamte Kiefer unversorgt ist. Sie verhindert Kieferknochenabbau, erhält die natürliche Gesichtsform und ermöglicht ein beschwerdefreies Kauen.

Vorteile moderner Zahnprothesen

Unsere Zahnprothesen überzeugen durch natürliche Optik, hohen Tragekomfort und Langlebigkeit. Egal ob abnehmbare Zahnprothese oder feste Zahnprothese – wir finden die passende Lösung.

Warum Zahnprothesen in Lörrach

Als erfahrener Zahnarzt für Zahnprothesen in Lörrach verbinden wir modernste Technik mit präziser Handarbeit. Jede Zahnprothese entsteht individuell und wird perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestim

Warum eine Zahnprothese wichtig ist

Fehlende Zähne können nicht nur das Aussehen verändern, sondern auch die gesamte Kieferstatik und Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Eine passende Zahnprothese sorgt für Stabilität und Lebensqualität.

Funktion und Gesundheit im Fokus

Eine gut angepasste Zahnprothese verbessert die Kaufunktion, schützt die Kiefergelenke und beugt Zahnwanderungen vor. Auch bei vollständigem Zahnverlust im Oberkiefer oder Unterkiefer bleibt Ihre Gesichtsstruktur erhalten.

Ästhetik und Selbstvertrauen

Ein harmonisches Lächeln wirkt positiv auf Ihr Auftreten. Unsere Zahnprothesen werden so gefertigt, dass sie natürlich aussehen – für ein sicheres Lächeln in jeder Situation.

Langfristige Lebensqualität

Ob feste Zahnprothese oder herausnehmbare Zahnprothese: Sie genießen mehr Sicherheit im Alltag, klare Sprache, normales Kauen und ein neues Selbstbewusstsein.

Arten von Zahnprothesen

Die Wahl der richtigen Zahnprothese hängt von der Anzahl der fehlenden Zähne, der Kieferstruktur und Ihren persönlichen Wünschen ab. Wir beraten Sie individuell, welche Variante am besten zu Ihnen passt.

Vollprothese

Eine Vollprothese ersetzt alle Zähne im Oberkiefer oder Unterkiefer. Sie liegt auf der Schleimhaut auf und wird meist durch Unterdruck oder Haftmittel fixiert.
Dank moderner Abdrucktechniken sitzen unsere Prothesen präzise und bieten ein angenehmes Tragegefühl. Sie unterstützen die Lippen und Wangen und bewahren Ihr natürliches Profil.

Teilprothese

Die Teilprothese ist ideal, wenn noch gesunde Zähne vorhanden sind. Sie schließt größere Zahnlücken und wird – je nach Situation – mit Klammern, einer Geschiebeprothese oder Teleskopen an den Nachbarzähnen befestigt. Diese Form der herausnehmbaren Zahnprothese ist pflegeleicht und lässt sich einfach reinigen.

Implantatgetragene Zahnprothese

Implantatgetragene Prothesen verbinden die Vorteile festsitzender Zähne mit der Flexibilität abnehmbarer Prothesen. Durch Zahnimplantate erhält die Prothese festen Halt, ohne zu verrutschen. Diese Lösung ist besonders im Unterkiefer beliebt, wo klassische Prothesen oft weniger stabil sitzen. Sie bieten maximalen Komfort und ein natürliches Kaugefühl.

Der Ablauf zur neuen Zahnprothese

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Beratung bis zur erfolgreichen Eingewöhnung Ihrer neuen Zahnprothese.

  • Beratung und digitale Planung

Nach einer ausführlichen Untersuchung planen wir Ihre individuelle Prothese digital. So können wir die Passform, Farbe und Zahnform exakt bestimmen – perfekt abgestimmt auf Ihr Gesicht.

  • Präzise Herstellung in regionalen Meisterlaboren

Unsere Prothesen werden in spezialisierten Dentallaboren in Lörrach und Basel gefertigt. Dabei kommen hochwertige Materialien wie flexible Kunststoffe oder Keramik zum Einsatz.

  • Eingliederung und Nachsorge

Nach dem Einsetzen prüfen wir den Sitz sorgfältig und nehmen bei Bedarf kleine Korrekturen vor. Regelmäßige Kontrollen unterstützen eine optimale Eingewöhnung und verhindern Druckstellen.

Zahnprothese Reparatur und Anpassung 

Auch die beste Zahnprothese kann mit der Zeit kleine Schäden erleiden. Wichtig ist, diese frühzeitig zu beheben, um Komfort und Funktion zu erhalten.

  • Wann eine Reparatur notwendig ist

Typische Gründe für eine Zahnprothese Reparatur sind Brüche, Risse oder gelockerte Zähne. Besonders häufig betrifft dies ältere Prothesen oder Modelle mit Materialermüdung.

  • Wie lange dauert eine Zahnprothese Reparatur?

In vielen Fällen kann eine Zahnprothese, die gebrochen ist, noch am selben Tag repariert werden. Kleinere Schäden werden im Labor meist innerhalb weniger Stunden behoben – Sie müssen also nicht lange auf Ihre Prothese verzichten.

  • Nachkontrollen und Anpassungen

Wir empfehlen, Ihre Zahnprothese regelmäßig überprüfen zu lassen. Eine rechtzeitige Anpassung sorgt für einen dauerhaft guten Halt und verhindert schmerzhafte Druckstellen.

Passform, Halt und Eingewöhnung

Eine gute Passform ist entscheidend für Tragekomfort und Selbstvertrauen. Wir achten darauf, dass Ihre Prothese perfekt zu Ihrer Kieferform passt.

Wie hält die Prothese?

Der Halt entsteht durch Saugwirkung, anatomische Anpassung oder Implantatverankerung. Bei Zahnprothesen im Unterkiefer kann der Halt schwieriger sein – hier bieten implantatgetragene Varianten eine hervorragende Lösung.

Eingewöhnung an die neue Zahnprothese

Die Zahnprothese Eingewöhnung dauert meist ein bis zwei Wochen. Anfangs können sich Druckstellen oder ein Fremdkörpergefühl zeigen, die sich jedoch schnell legen. Mit etwas Geduld und professioneller Nachsorge gewöhnen Sie sich rasch an Ihre neuen Zähne.

Reinigung und Pflege Ihrer Zahnprothese

Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihrer Prothese und beugt Mundgeruch sowie Belägen vor.

Zahnprothese reinigen – Tipps vom Zahnarzt

Spülen Sie Ihre Prothese nach jeder Mahlzeit mit Wasser ab und reinigen Sie sie täglich mit einer weichen Bürste und Prothesenreiniger. Vermeiden Sie Zahnpasta, da sie schleifende Partikel enthält.

Professionelle Reinigung in der Praxis

Mindestens einmal im Jahr sollte Ihre Prothese professionell gereinigt werden. Wir entfernen hartnäckige Ablagerungen mit Ultraschall und prüfen das Material auf Risse.

Pflege für Oberkiefer- und Unterkieferprothesen

Bei einer Zahnprothese im Oberkiefer ist der Halt oft besser, da hier Unterdruck wirkt. Im Unterkiefer empfehlen wir regelmäßigere Kontrollen, um den Sitz zu sichern.

Zahnprothesen, die aussehen wie echte Zähne

Unsere modernen Zahnprothesen sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend.

Wir verwenden biokompatible Kunststoffe, Keramiken und flexible Materialien, die angenehm auf der Schleimhaut liegen. Die Zahnfarbe wird individuell an Ihren Teint und Ihre natürlichen Zähne angepasst – für ein harmonisches, authentisches Lächeln.

Durch digitale Prothetik mit CAD/CAM-Technologie erreichen wir höchste Präzision. So erhalten Sie eine Zahnprothese, die sich perfekt in Ihr Gebiss einfügt und natürlich aussieht – fast wie echte Zähne.

Unsere Expertise – Ihr Spezialist für Zahnprothesen in Lörrach

Als Zahnarzt in Lörrach mit langjähriger Erfahrung in der Prothetik steht Garik Khachatryan für Qualität, Präzision und persönliche Betreuung.

Wir verbinden moderne Zahnmedizin mit handwerklicher Erfahrung und individueller Beratung. Jede Zahnprothese wird in enger Abstimmung mit Ihnen gefertigt – für ein Ergebnis, das funktional, ästhetisch und langlebig ist.

Häufige Fragen zu Zahnprothesen

 Die Kosten für eine Zahnprothese hängen von der Art (Teil-, Voll- oder implantatgetragen), dem Material und dem Aufwand ab. Nach einer Untersuchung erstellen wir Ihnen einen transparenten Heil- und Kostenplan.

 Die Eingewöhnung dauert meist ein bis zwei Wochen. Anfangs können leichte Druckstellen entstehen, die sich durch kleine Korrekturen schnell beheben lassen.

Eine herausnehmbare Zahnprothese sollte täglich mit Prothesenreiniger und Bürste gereinigt werden. Für die Nacht lagern Sie sie in einem Reinigungsbad

Bei einer gebrochenen Zahnprothese sollten Sie nicht selbst kleben. Bringen Sie sie direkt zu uns – eine Reparatur dauert meist nur wenige Stunden bis einen Tag.

Eine feste Zahnprothese wird auf Implantaten verankert und bietet den höchsten Komfort. Abnehmbare Zahnprothesen sind leichter zu reinigen und eine gute Lösung bei geringerem Knochenangebot.

Oberkieferprothesen halten durch Unterdruck meist stabiler. Unterkieferprothesen benötigen häufig zusätzliche Unterstützung durch Implantate

Mindestens einmal jährlich sollte Ihr Zahnarzt für Zahnprothesen den Sitz prüfen. So bleiben Komfort und Funktion langfristig erhalten.

Zahnarzt in Lorrach demonstriert Zahnprothese an Gebissmodell

Ihr Weg zur neuen Zahnprothese

Ob Vollprothese, Teilprothese oder implantatgetragene Zahnprothese, wir bieten Ihnen passgenaue, ästhetische und langlebige Lösungen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in der Zahnarztpraxis am Senser Platz in Lörrach und genießen Sie wieder ein sicheres, schönes Lächeln.

Externe Informationsquellen:

Wenn Sie sich tiefergehend informieren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Quellen: